Ein Unternehmen auf eine neue Ebene zu bringen, ist nicht jedermanns Sache und man muss viel Zeit, Mühe und Geld investieren, um den richtigen Platz zu finden. Wenn Sie mit Ihrem Online-Geschäft viel Geld verdienen möchten, müssen Sie die Farbkorrektur der Bilder in Betracht ziehen, die Sie ins Internet hochladen. Da das Publikum sehr daran interessiert ist, sich die besten Bilder anzusehen, besteht Ihre Aufgabe darin, die perfekte Bildsprache zu präsentieren, um sie süchtig zu machen.
Beim Fotoshooting bleiben viele Dinge unbemerkt, was zu schlecht gefärbten Bildern führt. Egal wie vorsichtig Sie sind, es gibt immer einen Fehler, der in der Postproduktionsphase verbessert werden muss. Das Korrigieren der Farben ist nie eine komplexe Aufgabe und kann mit der richtigen Software und den richtigen Tools richtig durchgeführt werden. Adobe Lightroom ist eine solche Software, die Ihren Fotobearbeitungs-Workflow beschleunigt und schöne Bilder mit den richtigen Farben, Größe und Ton liefert.
Da Lightroom ein Produkt von Adobe ist, können Sie wirklich wunderbare Ergebnisse erwarten. Beginnen wir mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung. Hier sind die Schritte zur Farbkorrektur der Bilder in Adobe Lightroom:
Organisieren Sie die Bilder
Legen Sie alle RAW-Dateien von der Kamera in einem einzigen Ordner auf Ihrem Computer ab, um sie organisiert zu halten. Dies liegt daran, dass wir eine Stapelverarbeitung durchführen, und Sie sollten die Fotos mit ähnlicher Beleuchtung für einfache Anpassungen in einer organisierten Weise ablegen.
Importieren Sie die Bilder
Importieren Sie nun alle hinzugefügten Bilder in eine Sitzung in Lightroom. Öffnen Sie dazu Lightroom, gehen Sie zu Datei> Fotos und Videos importieren und verwenden Sie dann das Quellfenster, um den Bildordner zu finden. Verwenden Sie als Nächstes die Schaltfläche Hinzufügen, wählen Sie alle aus und klicken Sie schließlich auf Importieren.
Passen Sie das Bild an
Um nun ein einzelnes Bild farblich zu korrigieren, wählen Sie „Entwickeln“ oben rechts im Rahmen, wo Sie die Schaltflächen sehen, dh „Bibliothek“, „Entwickeln“, „Karte“, „Buch“, „Diashow“, „Drucken“ und „Web“. Nach dem Importieren der Dateien befinden sie sich in der Bibliothek, sodass Sie die gewünschten Anpassungen an dem Bild vornehmen können. Sobald Sie fertig sind, ist es einfach, die gleichen Anpassungen auch auf alle anderen Bilder anzuwenden.
Sobald das Bild für die Anpassungen ausgewählt ist, klicken Sie auf „Entwickeln“ und ein Bedienfeld mit einer Reihe von Registerkarten auf der rechten Seite wird angezeigt. Hier können Sie die Änderungen vornehmen, indem Sie die primäre Registerkarte und eine weitere Registerkarte namens Grundlagen verwenden. Jetzt ist es an der Zeit, Farbkorrekturen wie Kontrast, Weißabgleich, Belichtung usw. vorzunehmen.
Nehmen Sie die notwendigen Änderungen wie den Weißabgleich vor, ändern Sie die Belichtung, wenn sie nicht korrekt ist, und passen Sie den Kontrast des Bildes an, um Hell und Dunkel hervorzuheben.
Stapelverarbeitung durchführen
Nachdem Sie das erste Bild angepasst haben, sollten Sie die gleichen Anpassungen auf alle Bilder anwenden. Wählen Sie dazu alle Bilder aus dem Filmstreifen am unteren Bildschirmrand aus. Klicken Sie unten rechts im Werkzeugfenster auf die Schaltfläche „Synchronisieren“. Wählen Sie nun die Anpassungen, die Sie anwenden möchten, aus dem Popup-Fenster aus. Klicken Sie auf Synchronisieren und warten Sie, bis Lightroom die Anpassungen vornimmt, während es jedes Bild durchläuft.
Endgültige Bilder exportieren
Exportieren Sie nun die endgültigen Bilder zurück auf den Computer, indem Sie zu Datei> Exportieren navigieren. Speichern Sie es für einen einfachen Zugriff an einer beliebigen Stelle auf Ihrem Computer.
Und das ist alles! Wenn Sie Farbkorrekturtipps geben möchten, schreiben Sie diese in den Kommentarbereich!